1. AGB-Allgemeines
Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Frau Kerstin Hofer. Für nähere Informationen zur Kontaktperson, siehe den Punkt Kontaktinformationen am Ende dieser AGB.
Ihre Bestellung stellt ein Angebot an Frau Kerstin Hofer zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.
Mit der Abgabe seiner Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden und an sie gebunden.
Frau Kerstin Hofer behaltet das Recht vor, das jeweilige Leistungsangebot inhaltlich jederzeit zu verändern.
2. AGB – Lieferung, Lieferfrist und Annahme
2.1 Der Versand erfolgt über die Österreichische POST AG.
2.2 Die Zustellung der Ware erfolgt nach Zahlungseingang auf das angeführte Bankkonto oder durch Zahlungseingang des Paypal Kontos. Lieferzeit kann wischen 3-10 Werktagen betragen.
2.3 Die Lieferung erfolgt auf Kosten und Risiko des Käufers, sofern nicht schriftlich anderes vereinbart wird. Nutzung und Gefahr gehen mit dem Abgang der Lieferung ab Werk bzw. ab Lager auf den Käufer über und zwar unabhängig von der für die Lieferung vereinbarten Preisstellung. So weit der Käufer keine bestimmte Form des Transportes wählt, sind wir berechtigt, nach billigem Ermessen den Versandweg und die Versandart zu bestimmen und den Spediteur und Frachtführer auszusuchen. Wir sind nicht verpflichtet, die billigste Verfrachtung zu wählen.
2.4 Lieferfristen sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich schriftlich als verbindlich vereinbart wurden.
4. AGB – Lieferverzug
4.1 Geringfügige Überschreitungen der Lieferfristen hat der Käufer jedenfalls zu akzeptieren, ohne dass ihm daraus Ansprüche welcher Art auch immer entstehen.
4.2 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Bei unrichtigen, unvollständigen oder unklaren Angaben durch den Kunden trägt dieser alle daraus entstehenden Kosten.
4.3 Verzögert sich die Lieferung durch einen auf Seiten des Verkäufers eingetretenen Umstand, wie höhere Gewalt, Brand, Arbeitskonflikte, Verzögerung der Zollabfertigung, Behinderung der Verkehrswege usw., so wird eine angemessene Verlängerung der Lieferfrist gewährleistet. Unerheblich ist dabei, ob diese Zustände bei Frau Kerstin Hofer oder bei einem unserer Subunternehmer eintreten.
4.4 Bei Nichtverfügbarkeit eines bestellten Produktes behaltet Frau Kerstin Hofer sich vor, die Bestellung abzulehnen oder dem Kunden einen späteren Liefertermin mitzuteilen oder ein nach Funktion, Ausstattung und Preis gleichartiges Produkt zu liefern. Der Kunde wird davon benachrichtigt und ist berechtigt, seine Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Nachricht zu widerrufen, sowie die Ware auf unsere Kosten zurück zu senden.
5. AGB – Preis
5.1 Alle Preisangaben verstehen sich in EURO inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und exklusive der jeweils anfallenden Versandkosten.
5.2 Versandkosten werden dem Kunden vor Vertragsabschluss hingewiesen.
5.3 Die Preise basieren auf den Kosten zum Zeitpunkt der Preisabgabe. Sollten sich die Kosten bis zum Zeitpunkt der Lieferung verändern, so gehen diese Veränderungen zugunsten bzw. Zu Lasten des Käufers.
5.4 Bei Vertragsabschluss mit Offenlassung der Preise wird der am Tag der Lieferung geltende Verkaufspreis berechnet.
6. AGB – Zahlung
6.1 Zahlungsmöglichkeiten durch Banküberweisung sowie Paypal.
6.2 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
6.3 Der Kunde verpflichtet sich für den Fall des Verzuges, die von Frau Kerstin Hofer entstehenden Mahn- und Inkassospesen, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig und angemessen sind, zu ersetzen. Bei Zahlungsverzug sind zusätzlich 7 % Verzugszinsen zu entrichten.
7. AGB – Elektronische Rechnung
7.1 Wir sind berechtigt, dem Kunden sämtliche Rechnungen auf elektronischen Wege an eine von ihm bekanntgegebene Emailadresse zu senden. Der Kunde verzichtet auf eine postalische Zusendung der Rechnungen.
7.2 Der Kunde hat empfängerseitig dafür Sorge zu tragen, dass die elektronische Zusendung der Rechnungen per Email durch Frau Kerstin Hofer, ordnungsgemäß an die vom Kunden bekanntgegebene Emailadresse stattfinden kann und technische Einrichtungen wie etwa Filterprogramme oder Firewalls entsprechend zu adaptieren. Etwaige automatisierte elektronische Antwortschreiben an Frau Kerstin Hofer (Abwesenheitsnotiz) können nicht berücksichtigt werden und stehen einer gültigen Zustellung nicht entgegen. Der Kunde hat eine Änderung der Emailadresse unverzüglich schriftlich und rechtsgültig unterfertigt (per Brief oder Fax) Frau Kerstin Hofer mitzuteilen. Zusendungen unserer Rechnungen an die vom Kunden zuletzt bekanntgegebene Emailadresse gelten diesem als zugegangen, auch wenn der Kunde eine Änderung seiner Emailadresse Frau Kerstin Hofer nicht bekanntgegeben hat.
7.3 Wir haften nicht für Schäden, die aus einem gegenüber einer postalischen Zustellung allenfalls erhöhtes Risiko einer elektronischen Zusendung der Rechnung per Email resultieren. Der Kunde trägt das durch eine Speicherung der elektronischen Rechnungen erhöhte Risiko eines Zugriffs durch unberechtigte Dritte.
8. AGB – Gewährleistung und Haftung
8.1 Der Verkäufer leistet Gewähr dafür, dass Warenlieferungen in vereinbarter Qualität und Güte erfolgen.
8.2 Der Käufer hat allfällige Mängel sofort bei Übernahme der Ware bzw. jedenfalls zum erstmöglichen Zeitpunkt, zudem derartige Mängel erkennbar werden, schriftlich und nach Art und Umfang detailliert zu rügen. Bei verpackter Ware gilt eine Reklamationsfrist von drei Tagen als vereinbart.
8.3 Auch im Falle von Mängelrügen bzw. Reklamationen ist der Käufer verpflichtet, die Ware zunächst anzunehmen, sachgemäß abzuladen und zu lagern.
8.4 Gewährleistungsverpflichtungen des Verkäufers setzen ordnungsgemäße Mängelrüge des Käufers gemäß Artikel 5.2 voraus, auf die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen im Zusammenhang mit nicht ordnungsgemäß gerügten Mängeln wird vom Käufer ausdrücklich verzichtet und stehen derartige Ansprüche nicht zu.
8.5 Für die Kosten einer durch den Käufer selbst vorgenommenen Mängelbehebung, insbesondere für die Kosten allfälliger Deckungskäufe, hat der Verkäufer nur dann aufzukommen, wenn er hierzu im Vorhinein seine schriftliche Zustimmung gegeben hat.
8.6 Für diejenigen Teile der Ware, die der Verkäufer von Unterlieferanten bezogen hat, haftet der Verkäufer nur im Rahmen der ihn selbst gegen Unterlieferanten zustehenden Gewährleistungsansprüche.
8.7 Es gilt als ausdrücklich vereinbart, dass der Verkäufer dem Käufer keinen Schadenersatz zu leisten hat für Verletzungen von Personen, für Schäden an Gütern, die nicht Vertragsgegenstand sind, für sonstige Schäden und für Gewinnentgang, sofern es sich nicht aus den Umständen des Einzelfalles ergibt, dass dem Verkäufer grobes Verschulden zur Last fällt. Eine Haftung des Verkäufers für Schäden aus der unsachgemäßen Verarbeitung oder dem ungeeigneten Einsatz der gelieferten Ware ist ausgeschlossen.
8.8 Die Ersatzpflicht für aus dem Produkthaftungsgesetz resultierende Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden sowie für Produkthaftungsansprüche, die aus anderen Bestimmungen abgeleitet werden können, wird ausdrücklich ausgeschlossen.
8.9 Allfällige Gewährleistungsansprüche sind am Sitz des Verkäufers zu erfüllen.
9. Rücktritt
9.1 Die Ware sollte in ungenütztem und als neu wiederverkaufsfähigem geschlossenem Zustand und in der Originalverpackung zurückgeschickt werden. Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt sind oder deren Verpackung beschädigt ist, wird von Frau Kerstin Hofer ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben. Gleiches gilt, wenn bei der Rückgabe der Ware Zubehör oder Teile fehlen.
10. AGB – Gerichtsstand, anwendbares Recht, Erfüllungsort
10.1 Gerichtsstand für alle sich mittelbar oder unmittelbar aus dem Vertrag ergebenden Streitigkeiten ist das für den Sitz des Verkäufers örtlich zuständige österreichische Gericht.
10.2 Es ist ausschließlich österreichisches Recht anzuwenden. Das UN-Kaufrecht wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die Vertragssprache ist Deutsch. Abgeschlossene Verträge bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte ihrer Bedingung wirksam. Es gilt anstelle der ungültigen oder unwirksamen Bedingung eine ihr wirtschaftlich am nächsten kommende.
10.3 Für Lieferung und Zahlung gilt als Erfüllungsort der Sitz des Verkäufers, auch dann, wenn die Übergabe vereinbarungsgemäß an einen anderen Ort erfolgt.
11. AGB – Datenschutz, Adressänderung und Urheberrecht
11.1 Der Kunde erteilt seine Zustimmung, dass auch die im Kaufvertrag mitenthaltenen personenbezogenen Daten in Erfüllung dieses Vertrages von Frau Kerstin Hofer automatisationsgestützt gespeichert und verarbeitet werden.
11.2 Der Kunde ist verpflichtet, Frau Kerstin Hofer Änderungen seiner Wohn bzw. Geschäftsadresse bekannt zu geben, solange das vertragsgegenständliche Rechtsgeschäft nicht beiderseitig vollständig erfüllt ist. Wird die Mitteilung unterlassen, so gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, falls sie an die zuletzt genannte Adresse gesendet werden.
12. AGB – Sonstiges
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Verkaufsbedingungen ungültig oder nichtig sein (insbesondere nach dem Konsumentenschutzgesetz), so bleibt die Gültigkeit der sonstigen Bestimmungen davon unberührt.
Stand Jänner 2021